Das Projekt bietet einen Einblick in die wenig sichtbare Welt der Klöster, stellt ihre Relevanz in der heutigen Gesellschaft dar und untersucht, wie die Lebensweise der Ordensfrauen sowohl von äußeren Herausforderungen als auch von innerer Berufung geprägt wird. Es möchte die vermeintlich unspektakuläre Normalität dieses außergewöhnlichen Lebens würdigen und durch Interviews, Dokumentationen und kulturelle Analysen eine Brücke zwischen Ordensleben und breiter Öffentlichkeit schlagen.
Wer Informationen zum Kloster Thurnfeld hat, ist gerne dazu eingeladen, uns daran teilnehmen zu lassen.